Aktuelles
- 15 Jahre Frühe Hilfen Bonn - Wir feiern Geburtstag und laden am 13. Mai 2025 von 14 Uhr bis 18 Uhr ein zum Familienfest in die Katholische Familienbildungsstätte. Bitte zur besseren Planung über das Anmeldeformular anmelden.
- Zeit für einen neuen Namen - Die Frühen Hilfen in Bonn, „Das Netzwerk für Vater, Mutter, Kind“, feiern ihren 15. Geburtstag! Bei so einem Jubiläum schauen wir nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. Denn: Familienmodelle sind heute vielfältiger denn je und das möchten wir auch in unserem Namen widerspiegeln. Die Fachkräfte in unserem Netzwerk haben bereits Vorschläge gemacht, jetzt seid IHR dran! Jetzt bis Ende Mai abstimmen unter: Frühe Hilfen Bonn. Eure Meinung ist uns wichtig.
Welcher Name gefällt Euch am besten?
- Frühe Hilfen Bonn - Für Familien.
- Frühe Hilfen Bonn - Für Kinder. Für Familien.
- Frühe Hilfen Bonn - Für Kinder. Für Eltern.
- Das Land NRW fördert Familienerholung für interessierte Familien, insbesondere Alleinerziehende und kinderreiche Familien mit geringen Einkommen. Informationen zur Förderung und den Voraussetzungen.
- Das Haus der Familie bietet einen Rückbildungskurs mit Babybetreuung ab dem 02. April 2025 6 Wochen immer mittwochs von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr an.
- Das Kommunale Integrationszentrum bietet an verschiedenen Standorten einen Kurs "Fit für die Grundschule" an für Kinder von 4-6 Jahren, die keinen Kita Platz haben. Start ist am 30.04.2025. Anmeldung unter anmeldung-ki@bonn.de.
- Die Schwangerenberatungsstelle profamilia Bonn bietet an 4 Terminen einen kostenfreien Workshop für Paare "Paar-Kommunikation - praktisch, herzlich, klar" für gelingende Kommunkation an.
- Das Gesundheitsministerium stellt Informationen zum sicheren Babyschlaf in 10 Sprachen zur Verfügung. Hier der Link zur Information in deutscher Sprache.
- Im Haus der Familie sind in folgenden Kursen noch freie Plätze Plätze:
- Starke Eltern - Starke Kinder Mittwoch 19.30 - 21.45 Uhr
- DELFI - Spiel, Bewegung, Gespräch Mittwoch 14.15 bis 15.45 Uhr und 16.00 bis 17.30 Uhr
- Elternstart NRW Für Familien mit Babys von 6 bis 16 Wochen Dienstag 13.30 - 15.00 Uhr
- Rückbildungsgymnastik mit Babybetreuung Donnerstag 11.00 bis 12.30 Uhr
- Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche veröffentlicht einen Flyer mit einem Überblick über ihre Angebote. Die Flyer können in Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Ukrainisch, Farsi, Russisch, Paschtu, Türkisch und Kurdisch bestellt werden. Eine ausführliche Übersicht der Veranstaltungen ist zu finden auf der Website und im Bonner Familienportal.
- Die Katholische Familienbildungsstätte bietet in Kooperation mit den Frühen Hilfen im Rahmen von Neu im Leben einen Eltern-Kind-Kurs "Geborgen wachsen" für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und Entwicklungsaufgaben an. Jetzt auch für Mütter/Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Einstieg ist jederzeit möglich. Der Kurs findet statt immer donnerstags von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Anmeldungen unter Geborgen wachsen.
- Das Kommunale Integrationszentrum Bonn bietet für Eltern verschiedene Angebote im 1.Halbjahr 2025 an. Anmeldung unter anmeldung-ki@bonn.de. Weitere Informationen hier.
- Freie Plätze im offenen Treff in Beuel - Die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen bietet im städtischen Familienzentrum Alte Bonner Straße, Finkenweg 29a montags von 9.15 Uhr bis 11.15 Uhr eine neue Eltern-Kind Gruppe "Neu im Leben" an. Die Kursleiterin Franziska Adam freut sich über interessierte Eltern und Babys. Anmeldungen unter ganzheitliche-familienbildung@outlook.de.
- Hilfetelefone, anonyme und kostenlose Hotlines und Online-Hilfen
Übersicht über Hilfetelefone, anonyme und kostenlose Hotlines und Online-Hilfen
- Ihr Kind ist übergewichtig und Sie als Familie suchen Unterstützung? - frühStart ist ein neues Angebot für Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, die Übergewicht haben. Es möchte die Familien aktiv darin unterstützen, mit einer gesunden Lebensweise ein Herauswachsen ihrer Kinder aus dem Übergewicht zu fördern. Hierbei helfen speziell geschulte Fachkräfte, so genannte "Coaches". Sie beraten und begleiten Familien zwölf Monate persönlich.
Weitere Informationen auf der Website und im Flyer. (Anmeldungen nur noch bis März 2025!). Bei Interesse melden Sie sich unter 0221 478 30922 oder per Mail fruehstart@uk-koeln.de. - Die Internationale Begegnungsstätte hat ihr Programm für das 1. Halbjahr 2025 veröffentlicht
- Bewegungsangebot für Kinder ab 6 Jahre - konzipiert vom Bonner Gesundheitsamt in Kooperation mit dem Sportamt, Sozialamt & Jugendamt, finanziert von der AOK. Anmeldung ist nicht notwendig. Die Angebote finden statt freitags (17 Uhr bis 18 Uhr) auf der Freifläche am Jugend- und Quartierszentrum in Auerberg, montags (16:30 Uhr bis 18 Uhr) auf der Freifläche am Spielhaus KBE Dreieck in Tannenbusch. Infos auch im Bonner Familienportal (Angebot in Auerberg, Angebot in Tannenbusch).
- Kinderwillkommensbrief der Stadt Bonn - die Stadt Bonn gratuliert mit dem Willkommensbrief allen Müttern und Vätern von Neugeborenen und informiert gleichzeitig über wichtige Anlaufstellen für Unterstützungsangebote in den ersten Jahren.
- Das BMFSFJ hat eine Broschüre "Hilfe und Unterstützung in der Schwangerschaft" veröffentlicht.
- Bildschirmfrei bis 3 - Website, die auf Gefahren im Zusammenhang mit Bildschirmmedien aufmerksam machen möchte und Eltern in den ersten 3 Lebensjahren des Kindes begleiten. Zu finden sind dort u.a. Hintergrundinformationen, Elternbriefe und Tipps & Tricks für den medienfreien Alltag.
- Die Flüchtlingshilfe Bonn bietet kostenlose Sprachlernangebote für geflüchtete Frauen an - Mama lernt Deutsch. Es gibt eine Kinderbetreuung je nach Alter der Kinder.
- Familien finden auf der Website der Stadt Bonn interessante Informationen zum Thema Familien und Partnerschaft. Hier finden sich u.a. Infos zu Schwangerschaft und Geburt, Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendfreizeiten u.v.m. .
Broschüren
- "Hilfe und Unterstützung in der Schwangerschaft" - Herausgeber: Bundeministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
- "Mein Kind ist behindert" (deutsch und mehrsprachig) - Herausgeber: Bundesverband für Körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
- Tipps für Eltern für die Suche nach einer passenden Kinderbetreuung" - Herausgeber: Landesfachstelle Prävention für sexualisierte Gewalt
- "Knigge von Eltern: Mein Kind ist behindert und was sie dazu wissen sollten!" - Herausgeber: Buntekreis Münsterland
Jahresprogramme
- Internationale Begegnungsstätte 1. Halbjahr 2025
- Veranstaltungskalender Update 1. Halbjahr 2025 Ambulante Suchthilfe
Letzte Aktualisierung 17.03.2025