
Text in einfacher Sprache anzeigen
Schreibabies: Hilfe, wenn die Nerven blank liegen
Wenn ein Baby weint, drückt es damit aus, dass es ihm nicht gut geht. Vielleicht hat es Hunger oder die Windel ist voll. Vielleicht ist ihm zu kalt oder zu warm, womöglich möchte es auch einfach von Ihnen gehalten werden. Nicht immer wissen die Eltern, was ihr Kind gerade möchte. Und manchmal snd auch alle Bemühungen umsonst.
Ein häufig und lange weinendes Kind löst bei seinen Eltern Stress aus: Was hat das Kind? Vielleicht ist es krank? Machen wir alles richtig? Sind wir gute Eltern?
Die genauen Ursachen für langanhaltendes Schreien sind bis heute nicht geklärt. Man vermutet, dass diese Kinder sensibler als andere auf Reize reagieren, so z.B. auf die Verdauungsaktivitäten im Darm, aber auch auf Reize von außen wie Geräusche, Licht etc. und schneller überfordert sind. Sie können sich selbst nicht so gut regulieren. In der Regel nimmt das häufige und langandauernde Schreien spätestens um die 12. Lebenswoche herum deutlich ab.
Wichtig ist: Ihr Baby schreit nicht, um Sie zu ärgern.
Sie brauchen Hilfe?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über
- Ihren Anruf (0228) 22 41 55
- Ihre Mail info@fruehehilfen-bonn.de
Aber: Schütteln Sie niemals Ihr Baby! Dies hat lebensbedrohliche Auswirkungen auf Ihr Kind!
Informationen zum Thema Schütteltrauma finden Sie im Flyer "Ihre Nerven liegen blank ?" vom NZFH.
The flyer "On a short fuse?" in other languages:
Schrei-Babys
Ein Baby weint, wenn es ihm nicht gut geht.
Zum Beispiel weil es Hunger hat.
Oder weil die Windel voll ist.
Vielleicht ist dem Baby zu kalt oder zu warm.
Vielleicht braucht es gerade Nähe und Liebe.
Manchmal wissen die Eltern nicht, was dem Kind fehlt.
Manche Babys schreien sehr viel.
Das ist Stress für die Eltern.
Sie fragen sich:
Warum schreit das Kind so viel?
Was machen wir falsch?
Sind wir gute Eltern?
Man weiß nicht genau,
warum manche Babys so viel schreien.
Vielleicht sind sie empfindlicher als andere Babys.
Bestimmte Reize stören sie.
Solche Reize sind zum Beispiel:
– Geräusche
– Licht
Bei vielen Babys wird es mit der Zeit besser.
Viele Babys schreien weniger, wenn sie älter als 12 Wochen sind.
Eine Sache ist ganz wichtig:
Ihr Baby schreit nicht, um Sie zu ärgern.
Schütteln Sie deshalb niemals Ihr Baby!
Ihr Baby kann verletzt werden und sogar sterben.
Brauchen Sie Hilfe?
- Ihren Anruf (0228) 22 41 55
- Ihre Mail info@fruehehilfen-bonn.de
Wichtige Informationen über postpartale Depression
finden Sie in folgenden Sprachen:
Arabisch
Bulgarisch
Englisch
Farsi
Französisch
Italienisch
Kurdisch
Polnisch
Rumänisch
Russisch
Serbisch
Spanisch
Türkisch