Freie Stellen im Netzwerk Frühe Hilfen
Der Verein Känguru e.V. sucht Trainer*innen für die frühkindliche Sprachförderung und startet eine neue Qualifizierung für Interessierte.
Das Haus der Familie sucht schnellstmöglich Hebammen für die Durchführung von Rückbildungskursen.
Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in für das Bundesförderungsprogramm "Aufholen nach Corona". Weitere Infos in der Stellenausschreibung.
Das Netzwerk Kindertagespflege in Bonn sucht zur Verstärkung des Teams zwei Pädagogische Fachberatungen in der Kindertagespflege:
- Pädagogische Fachberatung (m/w/d) 75%-100% befristet bis zum 31.07.2023 als Elternzeitvertretung
- Pädagogische Fachberatung (m/w/d) 100% befristet auf 2 Jahre mit optionaler Verlängerung
Die Bundesstadt Bonn sucht für das Präventionsprogramm "Wegweiser - gemeinsam gegen Islamismus" beim Amt für Integration und Vielfalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter*in (m/w/d).
Das Haus der Familie in Bonn sucht dringend pädagogische Fachkräfte für die Leitung von Eltern-Kind-Gruppen (vorzugsweise mit PEKIP©/DELFI© Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung). Weitere Informationen in der Stellenausschreibung.
Maria im Walde sucht regelmäßig Mitarbeiter für die verschiedenen Einrichtungen in der Kinder-und Jugendhilfe. Einen Überblick finden Interessierte auf der Website von Maria im Walde.
Die Katholische Familienbildungsstätte Bonn sucht dringend Kursleiter/innen auf Honorarbasis für alle pädagogischen Eltern-Kind-Kurse, wie Pikler, PEKiP und Kidix. Wenn Sie interessiert sind im pädagogischen Bereich mit Erwachsenen und Kindern zu arbeiten, über eine abgeschlossene Berufsausbildung und fachliche Qualifikation verfügen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Nadine Vierkotten / vierkotten@fbs-bonn.de.
Letzte Änderung 09.05.2022